Entdecken Sie liebevolle 24 Stunden Pflege in Guben! Unser engagiertes Team sorgt für individuelle Betreuung und ein sicheres Zuhause. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Unterstützung!
Entdecken Sie unser umfassendes Angebot für 24H Pflege in Guben. Entdecken Sie in Guben unsere liebevolle 24h Pflege, die nicht nur für Sicherheit sorgt, sondern auch Wärme und Geborgenheit schenkt. Vertrauen Sie auf unsere engagierten Pflegekräfte, die mit Herz und Hingabe für Ihre Liebsten da sind.
Kontinuierliche Unterstützung durch polnische Pflegekräfte in Guben, die bei Ihnen zu Hause wohnen und gezielt auf Ihre persönlichen Pflegebedürfnisse eingehen.
Hilfe bei täglichen Aktivitäten in Guben wie Einkaufen, Kochen, Wäsche und Haushaltsführung durch unsere speziell ausgebildeten Betreuungskräfte.
Fachkundige Betreuung und regelmäßiges Aktivieren durch polnische Pflegekräfte in Guben für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden in Ihrem eigenen Zuhause.
Erfahren Sie, warum immer mehr Familien in Guben sich für unsere 24H Pflege entscheiden:
Alle unsere Betreuungskräfte in Guben verfügen über fundierte Ausbildung in der Seniorenbetreuung sowie umfangreiche praktische Berufserfahrung.
Jeder Betreuungsplan für die 24H Pflege in Guben wird individuell an die besonderen Anforderungen und Wünsche der zu betreuenden Person angepasst.
Keine versteckten Kosten bei der Seniorenbetreuung in Guben - wir bieten faire, nachvollziehbare Preismodelle für alle Pflegegrade.
In der Regel können wir innerhalb von 3-7 Tagen eine geeignete Betreuungskraft für die 24H Pflege in Guben vermitteln - auch bei dringenden Betreuungsfällen.
Die monatlichen Gesamtkosten für eine 24-Stunden-Betreuung durch polnische Pflegekräfte in Guben liegen in der Regel zwischen 2.500 und 3.500 Euro – abhängig von Qualifikation, Betreuungsumfang und Anbieter. Hinzu kommen eventuell Kosten für An- und Abreise (ca. 120–150 Euro pro Fahrt) sowie Unterkunft und Verpflegung der Pflegekraft.
Die Beschäftigung ist nur dann legal, wenn der deutsche Mindestlohn eingehalten wird (Stand Juli 2025: 16,10 Euro brutto für Hilfskräfte, bis zu 20,50 Euro für qualifizierte Pflegekräfte). Es gibt verschiedene legale Beschäftigungsmodelle, etwa die Entsendung durch eine polnische Agentur oder direkte Anstellung in Deutschland. Die Pflegekraft muss sozialversichert sein und es dürfen keine Scheinselbstständigkeit oder Schwarzarbeit vorliegen.
Polnische Betreuungskräfte verfügen meist über Grundkenntnisse in der Pflege und Erfahrung im Haushalt. Je nach Anbieter und Bedarf können auch examinierte Pflegekräfte mit medizinischer Ausbildung vermittelt werden. Die Qualifikationen sollten vor Vertragsabschluss geprüft werden.
Achten Sie auf transparente Kostenaufstellung, legale Beschäftigungsmodelle, Nachweise über Qualifikation und Deutschkenntnisse der Pflegekraft sowie auf positive Bewertungen und Beratungsgespräche. Ein seriöser Anbieter stellt Ihnen alle Vertragsunterlagen in deutscher Sprache zur Verfügung und informiert über Rechte und Pflichten.
Die Pflegekraft wohnt im Haushalt der zu betreuenden Person und übernimmt Aufgaben wie Grundpflege, Hilfe im Alltag, Haushaltsführung, Begleitung zu Terminen und soziale Betreuung. Die genaue Aufgabenverteilung wird individuell vereinbart.
Viele polnische Betreuungskräfte sprechen zumindest grundlegendes Deutsch, einige auch gut bis sehr gut. Die Sprachkenntnisse variieren jedoch und sollten vorab mit dem Anbieter geklärt werden. Bei Bedarf kann eine Pflegekraft mit besseren Deutschkenntnissen ausgewählt werden.
Trotz der Bezeichnung „24-Stunden-Pflege“ arbeitet die Betreuungskraft nicht rund um die Uhr. Es gelten gesetzliche Ruhezeiten und Pausen. Die Pflegekraft ist jedoch im Haushalt anwesend und im Notfall erreichbar. Die genaue Arbeitszeitregelung wird im Vertrag festgelegt.
Zur Finanzierung können Pflegegeld (je nach Pflegegrad 332 bis 947 Euro monatlich) und ggf. Pflegesachleistungen genutzt werden. Auch steuerliche Erleichterungen sind möglich. Eine individuelle Beratung hilft, alle Fördermöglichkeiten auszuschöpfen.
Seriöse Anbieter organisieren im Krankheitsfall oder bei Urlaub eine Ersatzkraft, damit die Betreuung lückenlos weitergeführt wird. Die Modalitäten hierzu sollten im Vertrag geregelt sein.
Die häusliche Pflege bietet pflegebedürftigen Senioren die Möglichkeit, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dabei qualifizierte Unterstützung durch polnische Pflegekräfte zu erhalten. Diese Betreuungskräfte leben im selben Haushalt und übernehmen sämtliche wesentlichen Aufgaben im Bereich der täglichen Versorgung, Pflege und Begleitung.
Die Kosten für diese Art der 24hPflege schwanken je nach individuellem Pflegebedarf und können oft teilweise durch die Pflegeversicherung übernommen werden. In der Regel wohnen die Betreuungspersonen für einen Zeitraum von 2-3 Monaten im Haus, bevor ein geplanter Wechsel durch die Betreuungsagentur erfolgt, um Qualität und Erholung für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Eine Betreuungskraft im Rahmen der äusserst flexiblen häuslichen Pflege übernimmt eine breite Palette an Aufgaben: Dazu zählen die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, Hilfe beim An- und Auskleiden, die Zubereitung von Mahlzeiten und die Haushaltsführung sowie grundpflegerische Maßnahmen. So wird den pflegebedürftigen Senioren ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Lebensqualität in ihren eigenen vier Wänden ermöglicht.
Diese Betreuungsform ist besonders geeignet für ältere Menschen, bei denen eine herkömmliche ambulante Versorgung nicht mehr ausreichend ist. Die 24hPflege schließt die Lücke zwischen häuslicher Pflege und stationärer Betreuung im Heim.
Die monatlichen Kosten für eine qualifizierte Pflegekraft, etwa polnische Pflegekräfte, variieren je nach Ausbildung und Sprachkenntnissen und liegen zwischen 2.500€ und 3.500€. Im Vergleich zur Unterbringung im Pflegeheim ist die häusliche Pflege oftmals die kostengünstigere und gleichzeitig individuelle Lösung mit persönlicher Zuwendung im gewohnten Umfeld.
Die 24 Stunden Seniorenbetreuung zu Hause bietet eine umfassende Betreuung für pflegebedürftige Senioren in ihrem eigenen Zuhause. Sie stellt sicher, dass rund um die Uhr jemand zur Verfügung steht, um bei alltäglichen Aufgaben und Notfällen zu helfen. Das kann besonders wichtig sein für Menschen, die nicht ins Pflegeheim möchten und dennoch tägliche Unterstützung benötigen.
Zusammengefasst übernehmen die meist aus Polen stammenden Pflegehilfen alle Aufgaben, die sonst auch Angehörige übernehmen würden und bieten ihren Schützlingen ein hohes Maß an Sicherheit bei der Bewältigung des Alltags. Auch nachts können die Pflegerinnen bei Bedarf Hilfe leisten. Sollte die pflegebedürftige Person zum Beispiel beim Toilettengang oder bei einem Notsituation Hilfe benötigen, kann die Pflegerin kurzfristig Hilfe leisten oder falls nötig einen Notruf absetzen.
Auch der gesellschaftliche Aspekt spielt eine wichtige Rolle. Viele alleinstehende Senioren verbringen die meiste Zeit alleine und erfahren keine oder nur wenig persönliche Zuwendung. Eine Pflegerin die in das Haus oder die Wohnung mit einzieht, bringt da oft frischen Wind in den Alltag. Es kann gemeinsam gekocht werden, Gesellschaftsspiele gespielt werden oder kleine aktivierende Tätigkeiten gemeinsam unternommen werden.
Gerade bei Demenz ist Gesellschaft sehr wichtig. Oftmals reicht das gemeinsame Anschauen eines Fotoalbums oder das gemeinsame Singen um etwas Freude in den Alltag zu bringen. Gerade die Pflegehilfen aus Polen haben eine besondere Gabe, Senioren bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen.
Die Kosten sind mancherorts sogar deutlich günstiger als die Unterbringung in einem Seniorenheim. Da Polen ein Nachbarland von Deutschland ist, und Deutsch oft als Fremdsprache in der Schule gelernt wird, sprechen viele Polinnen schon von Kind an etwas Deutsch. Bei ihren Einsätzen in Deutschland verbessern sie dann ihre Sprachkenntnisse. Zudem pflegen polnische Pflegerinnen einen ganz besonders liebevollen und respektvollen Umgang mit hilfebedürftigen Menschen und insbesondere mit Senioren. Hier erfahren Sie, was 24 Std Betreuung genau bedeutet, welche Leistungen sie umfasst und welche Kosten auf Sie zukommen können.
Erfahren Sie mehr über Guben und die lokalen Pflegeangebote:
Guben
Guben ist eine Stadt im Landkreis Spree-Neiße im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Die Stadt liegt direkt an der Grenze zu Polen, gegenüber von der polnischen Stadt Gubin. Guben hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und gilt als eine der ältesten Städte in der Region. Die Stadt wurde im Jahr 1346 erstmals urkundlich erwähnt. Guben war über die Jahrhunderte hinweg ein bedeutender Handelsplatz, was sich in der Architektur vieler historischer Gebäude widerspiegelt.
Die Stadt hat eine charmante Altstadt mit gut erhaltenen Bauwerken, darunter die St. Nikolaikirche, die im gotischen Stil erbaut wurde, und das alte Rathaus, das im Renaissancestil gestaltet ist. Auch die Stadtmauer und einige Türme aus dem Mittelalter sind noch erhalten und zeugen von der langen Geschichte Gubens. Guben ist von einer schönen Naturlandschaft umgeben, die sich ideal für Spaziergänge und Erholungsaktivitäten eignet. Die nahegelegene Neiße bietet Möglichkeiten für Wassersport und Angeln.
Ein interessantes Ziel für Senioren ist das Restaurant "Zur Alten Post". Dieses Restaurant bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine vielfältige Speisekarte, die traditionelle deutsche Küche umfasst. Hier können Senioren in angenehmer Umgebung speisen und die regionale Gastronomie genießen. Darüber hinaus ist das Restaurant barrierefrei und bietet einen freundlichen Service, was es besonders seniorenfreundlich macht.
Guben hat auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und für Unterhaltung sorgen. Die Stadt ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturschutzgebiete und bietet somit eine Kombination aus kulturellen Erlebnissen und Naturerlebnissen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Guben eine Stadt mit viel Geschichte und Charme ist, die sowohl für Einwohner als auch für Besucher viele Möglichkeiten zur Erholung und Unterhaltung bietet.
Ein Highlight der Stadt Guben ist die historische Altstadt mit ihrer gut erhaltenen Bausubstanz, die viele verschiedene architektonische Stile vereint. Besonders bemerkenswert ist die St. Elisabeth Kirche, die mit ihren beeindruckenden neugotischen Elementen und dem schönen Innenraum Besucher anzieht. Zudem ist Guben bekannt für seine Lage an der Neiße, die nicht nur eine natürliche Grenze zu Polen bildet, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Rad- und Wanderwege entlang des Flusses bietet. Die Stadt hat zudem eine interessante Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Textilindustrie verbunden ist. Guben bietet somit eine Kombination aus kulturellem Erbe und naturnaher Erholung.
Quelle: Google Maps - Zentrale Lage im Herzen von Guben
Unsere Pflegedienstleistungen sind in ganz Guben und Umgebung verfügbar.