24 Stunden Pflege in Bremen

Zuverlässige 24 Stunden Pflege in Bremen – für ein sicheres und liebevolles Zuhause! Lassen Sie uns gemeinsam die beste Betreuung für Ihre Liebsten finden!

Eine liebevolle Begleitung rund um die Uhr für Senioren die Zuhause wohnen bleiben möchten in Bremen

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot für 24 Stunden Pflege in Bremen. In Bremen bieten wir Ihnen eine einfühlsame 24h Pflege, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Pflegekräfte, die stets für Sie da sind.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Kontinuierliche Unterstützung durch polnische Pflegekräfte in Bremen, die bei Ihnen zu Hause wohnen und gezielt auf Ihre persönlichen Pflegebedürfnisse eingehen.

Persönliche Alltagsassistenz

Hilfe bei täglichen Aktivitäten in Bremen wie Einkaufen, Kochen, Wäsche und Haushaltsführung durch unsere speziell ausgebildeten Betreuungskräfte.

Grundpflege

Fachkundige Betreuung und regelmäßiges Aktivieren durch polnische Pflegekräfte in Bremen für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden in Ihrem eigenen Zuhause.

Warum unsere häusliche Betreuung in Bremen?

Erfahren Sie, warum immer mehr Familien in Bremen sich für unsere 24 Stunden Pflege entscheiden:

Erfahrene Pflegekräfte aus Polen

Alle unsere Betreuungskräfte in Bremen verfügen über fundierte Ausbildung in der Seniorenbetreuung sowie umfangreiche praktische Berufserfahrung.

Maßgeschneiderte Betreuungskonzepte

Jeder Betreuungsplan für die 24 Stunden Pflege in Bremen wird individuell an die besonderen Anforderungen und Wünsche der zu betreuenden Person angepasst.

Transparente Kostenstruktur

Keine versteckten Kosten bei der Seniorenbetreuung in Bremen - wir bieten faire, nachvollziehbare Preismodelle für alle Pflegegrade.

Schnelle und unkomplizierte Vermittlung

In der Regel können wir innerhalb von 3-7 Tagen eine geeignete Betreuungskraft für die 24 Stunden Pflege in Bremen vermitteln - auch bei dringenden Betreuungsfällen.

Das sagen unsere Kunden zur Pflegeleistung in Bremen

Häufige Fragen zur häuslichen Betreuung in Bremen

Wie viel kostet die 24h Seniorenbetreuung mit polnischen Pflegekräften in Bremen?

Die monatlichen Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung mit polnischen Pflegekräften in Bremen liegen je nach Pflegebedarf und Qualifikation der Betreuungskraft zwischen 2.299 und 4.000 Euro. Zusätzliche Kosten wie Reisekosten (maximal 100 Euro pro Strecke), Unterkunft und Verpflegung sowie eventuelle Bearbeitungspauschalen können hinzukommen.

Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Beschäftigung polnischer Pflegekräfte zu beachten?

Polnische Pflegekräfte arbeiten meist im Rahmen des sogenannten Entsendemodells nach EU-Dienstleistungsrecht. Sie sind bei einem Unternehmen in Polen angestellt und werden legal nach Deutschland entsendet. Es ist wichtig, dass die Pflegekraft sozialversichert ist und alle arbeitsrechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Die Vermittlung erfolgt über einen Vertrag mit einer Agentur, die alle rechtlichen und organisatorischen Details übernimmt.

Welche Qualifikationen bringen polnische Pflegekräfte mit?

Polnische Pflegekräfte verfügen in der Regel über Erfahrung in der Seniorenbetreuung und oft über eine pflegerische Grundausbildung. Die Qualifikationen variieren je nach Anbieter und Profil der Betreuungskraft. Viele Agenturen achten auf Grundkenntnisse in Deutsch und Erfahrung im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Wie wähle ich einen passenden Anbieter für die 24h Betreuung aus?

Vergleichen Sie verschiedene Vermittlungsagenturen hinsichtlich Transparenz der Kosten, Vertragsbedingungen, Qualifikationen der Pflegekräfte und Bewertungen anderer Kunden. Seriöse Anbieter bieten eine persönliche Beratung, helfen bei der Auswahl der Betreuungskraft und übernehmen die gesamte Organisation.

Wie sieht der Alltag mit einer polnischen Pflegekraft aus?

Die Pflegekraft wohnt im Haushalt der pflegebedürftigen Person und übernimmt Aufgaben wie Hilfe im Haushalt, Kochen, Körperpflege, An- und Auskleiden sowie soziale Betreuung. Ein eigenes Zimmer für die Pflegekraft ist Voraussetzung, damit sie einen Rückzugsort hat. Die Betreuung ist individuell auf die Bedürfnisse der Seniorin oder des Seniors abgestimmt.

Gibt es häufig Sprachbarrieren mit polnischen Pflegekräften?

Viele polnische Pflegekräfte verfügen über Grundkenntnisse in Deutsch, die für die alltägliche Kommunikation ausreichen. Je nach gewünschtem Sprachniveau können die Kosten variieren, da Pflegekräfte mit besseren Deutschkenntnissen meist teurer sind. Die Vermittlungsagenturen achten darauf, dass die Verständigung im Alltag gewährleistet ist.

Wie sind die Arbeitszeiten bei der 24h Betreuung geregelt?

Obwohl von „24-Stunden-Betreuung“ gesprochen wird, handelt es sich nicht um eine durchgehende Arbeitszeit. Die Pflegekraft ist vor Ort und übernimmt die Betreuung im Tagesverlauf, hat aber auch geregelte Pausen und Ruhezeiten. Die genaue Arbeitszeit wird individuell vereinbart und richtet sich nach den Bedürfnissen der pflegebedürftigen Person.

24/7 Seniorenbetreuung für Ihr Zuhause

24/7 Seniorenbetreuung für Ihr Zuhause

Die häusliche Pflege stellt eine optimale Lösung für pflegebedürftige Senioren dar, die in ihrem vertrauten Zuhause bleiben möchten. Diese individuelle Betreuung ermöglicht es den älteren Menschen, zeitgleich von professionellen polnischen Pflegekräften in ihrem Alltag unterstützt zu werden. Die qualifizierten Betreuungskräfte leben im Haushalt der betreuten Seniorinnen und Senioren und sind bereit, sämtliche wichtigen Aufgaben der täglichen Pflege und Unterstützung zu übernehmen.

Die Kosten für die 24h Pflege können je nach persönlichen Bedürfnissen und Pflegegrad variieren. In vielen Fällen gibt es die Möglichkeit, bestimmte Leistungen über die Pflegeversicherung abzurechnen. Um ein hohes Maß an Qualität in der Betreuung zu gewährleisten, wechseln die Pflegekräfte üblicherweise alle 2-3 Monate, wodurch auch Erholungsphasen für die Betreuerinnen und Betreuer sichergestellt werden.

Eine Pflegekraft in der häuslichen Pflege kümmert sich um viele Aspekte des Alltags. Dazu gehören Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, Hilfe beim Ankleiden und Auskleiden, der Zubereitung von Mahlzeiten sowie Tätigkeiten im Bereich der Grundpflege. Diese Form der 24h Pflege fördert die Selbstbestimmung und Lebensqualität, da die Senioren in ihrer gewohnten Umgebung leben können.

Diese Betreuungsform ist besonders sinnvoll für ältere Menschen, die eine ambulante Versorgung durch traditionelle Pflegedienste als unzureichend empfinden. Die häusliche Pflege schließt die Lücke zwischen klassischer ambulanter Versorgung und der Unterbringung in einem Pflegeheim.

Die finanziellen Aufwendungen für eine erfahrene Pflegekraft liegen je nach Qualifikation und Sprachkenntnissen meist zwischen 2.500€ und 3.500€ monatlich. Damit bietet die häusliche Rund-um-die-Uhr-Betreuung eine oftmals kosteneffizientere und individuellere Betreuungslösung mit persönlicher Zuwendung im gewohnten Umfeld.

24-Stunden-Betreuung zu Hause

24 Stunden Betreuung zu Hause

Die 24 Stunden Seniorenbetreuung zu Hause bietet eine umfassende Betreuung für pflegebedürftige Senioren in ihrem eigenen Zuhause. Sie stellt sicher, dass rund um die Uhr jemand zur Verfügung steht, um bei alltäglichen Aufgaben und Notfällen zu helfen. Das kann besonders wichtig sein für Menschen, die nicht ins Pflegeheim möchten und dennoch tägliche Unterstützung benötigen.

Zusammengefasst übernehmen die meist aus Polen stammenden Pflegehilfen alle Aufgaben, die sonst auch Angehörige übernehmen würden und bieten ihren Schützlingen ein hohes Maß an Sicherheit bei der Bewältigung des Alltags. Auch nachts können die Pflegerinnen bei Bedarf Hilfe leisten. Sollte die pflegebedürftige Person zum Beispiel beim Toilettengang oder bei einem Notsituation Hilfe benötigen, kann die Pflegerin kurzfristig Hilfe leisten oder falls nötig einen Notruf absetzen.

Auch der gesellschaftliche Aspekt spielt eine wichtige Rolle. Viele alleinstehende Senioren verbringen die meiste Zeit alleine und erfahren keine oder nur wenig persönliche Zuwendung. Eine Pflegerin die in das Haus oder die Wohnung mit einzieht, bringt da oft frischen Wind in den Alltag. Es kann gemeinsam gekocht werden, Gesellschaftsspiele gespielt werden oder kleine aktivierende Tätigkeiten gemeinsam unternommen werden.

Gerade bei Demenz ist Gesellschaft sehr wichtig. Oftmals reicht das gemeinsame Anschauen eines Fotoalbums oder das gemeinsame Singen um etwas Freude in den Alltag zu bringen. Gerade die Pflegehilfen aus Polen haben eine besondere Gabe, Senioren bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen.

Die Kosten sind mancherorts sogar deutlich günstiger als die Unterbringung in einem Seniorenheim. Da Polen ein Nachbarland von Deutschland ist, und Deutsch oft als Fremdsprache in der Schule gelernt wird, sprechen viele Polinnen schon von Kind an etwas Deutsch. Bei ihren Einsätzen in Deutschland verbessern sie dann ihre Sprachkenntnisse. Zudem pflegen polnische Pflegerinnen einen ganz besonders liebevollen und respektvollen Umgang mit hilfebedürftigen Menschen und insbesondere mit Senioren. Hier erfahren Sie, was 24 Std Betreuung genau bedeutet, welche Leistungen sie umfasst und welche Kosten auf Sie zukommen können.

Über Bremen

Erfahren Sie mehr über Bremen und die lokalen Pflegeangebote:

Panorama der Stadt Bremen - Zentrum für qualitative häusliche Betreuung und Pflegedienste

Bremen

Pflegebetreuung in Bremen

Bremen ist eine Hansestadt im Nordwesten Deutschlands und bekannt für ihre reiche Geschichte, Kultur und maritime Tradition. Die Stadt liegt an der Weser und ist die Hauptstadt des Bundeslandes Bremen. Bremen hat eine Bevölkerung von etwa 550.000 Menschen und ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Sie wurde im Jahr 1042 erstmals urkundlich erwähnt und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum.

Ein markantes Wahrzeichen der Stadt ist der Bremer Roland, eine Statue, die Symbol für die Freiheit und Unabhängigkeit der Stadt ist. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das UNESCO-Weltkulturerbe, das Bremer Rathaus, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde. Beide befinden sich auf dem Marktplatz, der auch als einer der schönsten Plätze Deutschlands gilt. Die Stadt hat eine lebendige Altstadt mit verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und zahlreichen Cafés und Geschäften.

Das Wahrzeichen der Stadt sind die Bremer Stadtmusikanten, eine Statue, die die Geschichte von vier Tieren darstellt, die ihre Freiheit suchen. Diese Statue ist ein beliebtes Fotomotiv und zieht viele Touristen an. Bremen hat auch eine reiche kulturelle Szene mit verschiedenen Museen, Theatern und Musikveranstaltungen. Besonders das Überseemuseum und das Kunstmuseum Bremen sind hervorzuheben.

Für Senioren könnte das Restaurant "Kochschule Bremen" besonders interessant sein. Hier können die Gäste gemeinsam in einer entspannten Atmosphäre kochen und essen. Es werden verschiedene Kochkurse angeboten, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Teilnehmer abgestimmt sind. Senioren haben die Möglichkeit, neue Rezepte und Kochtechniken zu erlernen, während sie gleichzeitig Kontakte knüpfen und soziale Interaktionen pflegen können. Die Kochschule legt Wert auf regionale und saisonale Zutaten, was das kulinarische Erlebnis zusätzlich bereichert.

Zusätzlich bietet Bremen viele Parks und Grünflächen, die sich gut für entspannte Spaziergänge eignen. Der Bürgerpark und der Rhododendronpark sind beliebte Ausflugsziele und bieten eine ruhige Umgebung, in der Senioren die Natur genießen können. Auch die Weserpromenade lädt zu gemütlichen Spaziergängen am Wasser ein.

Bremen ist nicht nur für seine Geschichte und Kultur bekannt, sondern auch für seine wirtschaftliche Stärke. Die Stadt hat einen bedeutenden Hafen und zahlreiche Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Die Universität Bremen gehört zu den renommiertesten Hochschulen Deutschlands und zieht Studierende aus aller Welt an.

Insgesamt bietet Bremen eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und modernen Annehmlichkeiten, die sowohl für junge als auch für ältere Menschen attraktiv ist.

Highlight:

Ein Highlight der Stadt Bremen ist die UNESCO-Weltkulturerbestätte Marktplatz mit dem beeindruckenden Bremer Rathaus und der Rolandstatue. Das Rathaus, ein Meisterwerk der Weserrenaissance, wurde im 15. Jahrhundert erbaut und symbolisiert die Handelsfreiheit der Stadt. Die Rolandstatue, die direkt vor dem Rathaus steht, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen und steht für das Recht und die Unabhängigkeit der Bürger. Der Marktplatz selbst ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt mit zahlreichen Cafés, Geschäften und dem berühmten Bremer Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Diese beiden Monumente sind nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch von großer symbolischer Bedeutung für die Stadt und ihre Geschichte.

Standort: Bremen

Quelle: Google Maps - Zentrale Lage im Herzen von Bremen

Unsere Pflegedienstleistungen sind in ganz Bremen und Umgebung verfügbar.

Aktuelles Wetter in Bremen

Aktuelle Wetterdaten werden geladen...

Menü