Pflege, die rund um die Uhr für Sie da ist! In Unterschleißheim bieten wir individuelle Lösungen für Ihre Liebsten. Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Betreuungskräfte und genießen Sie sorgenfreie Stunden!
Entdecken Sie unser umfassendes Angebot für 24 Stunden Pflege in Unterschleißheim. In Unterschleißheim stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Seite. Unsere liebevollen Pflegekräfte bieten individuelle Unterstützung und schaffen ein sicheres Zuhause für Ihre Liebsten – ganz gleich, welche Herausforderungen der Alltag mit sich bringt.
Kontinuierliche Unterstützung durch polnische Pflegekräfte in Unterschleißheim, die bei Ihnen zu Hause wohnen und gezielt auf Ihre persönlichen Pflegebedürfnisse eingehen.
Hilfe bei täglichen Aktivitäten in Unterschleißheim wie Einkaufen, Kochen, Wäsche und Haushaltsführung durch unsere speziell ausgebildeten Betreuungskräfte.
Fachkundige Betreuung und regelmäßiges Aktivieren durch polnische Pflegekräfte in Unterschleißheim für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden in Ihrem eigenen Zuhause.
Erfahren Sie, warum immer mehr Familien in Unterschleißheim sich für unsere 24 Stunden Pflege entscheiden:
Alle unsere Betreuungskräfte in Unterschleißheim verfügen über fundierte Ausbildung in der Seniorenbetreuung sowie umfangreiche praktische Berufserfahrung.
Jeder Betreuungsplan für die 24 Stunden Pflege in Unterschleißheim wird individuell an die besonderen Anforderungen und Wünsche der zu betreuenden Person angepasst.
Keine versteckten Kosten bei der Seniorenbetreuung in Unterschleißheim - wir bieten faire, nachvollziehbare Preismodelle für alle Pflegegrade.
In der Regel können wir innerhalb von 3-7 Tagen eine geeignete Betreuungskraft für die 24 Stunden Pflege in Unterschleißheim vermitteln - auch bei dringenden Betreuungsfällen.
Die monatlichen Kosten liegen je nach Qualifikation und Sprachkenntnissen der Pflegekraft zwischen etwa 2.790 Euro und 3.750 Euro. Hinzu kommen eventuell Reisekosten (bis zu 100 Euro pro Strecke) sowie die Übernahme von Unterkunft und Verpflegung durch die Familie.
Im Rahmen des sogenannten Entsendemodells sind die Pflegekräfte in ihrem Heimatland (z.B. Polen) sozialversichert und werden nach deutschem Mindestlohn bezahlt. Die Anstellung erfolgt über eine Agentur, die alle rechtlichen Vorgaben, wie Anmeldung und Versicherung, übernimmt.
Polnische Pflegekräfte verfügen meist über Erfahrung in der Seniorenbetreuung und Grundkenntnisse in der Pflege, jedoch variiert das Qualifikationsniveau je nach Person. Die Auswahl erfolgt nach den individuellen Bedürfnissen der zu betreuenden Person, wobei auch Sprachkenntnisse berücksichtigt werden.
Achten Sie auf transparente Kostenaufstellung, vertragliche Absicherung, Einhaltung des Mindestlohns und eine klare Kommunikation der Leistungen. Seriöse Anbieter beraten ausführlich, bieten Unterstützung bei der Organisation und sind im Notfall erreichbar.
Die Pflegekraft wohnt im Haushalt der zu betreuenden Person und übernimmt Grundpflege, Haushaltsaufgaben, Kochen, Einkaufen und leistet Gesellschaft. Die genaue Aufgabenverteilung wird individuell vereinbart und richtet sich nach dem Bedarf.
Die Deutschkenntnisse variieren: Es gibt Betreuungskräfte mit geringen bis guten Sprachkenntnissen. Bei Bedarf kann gezielt nach einer Pflegekraft mit besseren Deutschkenntnissen gesucht werden, was sich auf die Kosten auswirken kann.
Obwohl von „24 Stunden Betreuung“ gesprochen wird, stehen der Pflegekraft täglich Pausen und mindestens ein halber freier Tag pro Woche zu. Die Arbeitszeiten werden flexibel an die Bedürfnisse angepasst, dürfen aber die gesetzlichen Vorgaben nicht überschreiten.
Die häusliche Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Senioren, in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben und dennoch umfassende Unterstützung zu erhalten. Qualifizierte polnische Pflegekräfte leben direkt im Haushalt und kümmern sich um alle Aspekte der täglichen Versorgung, somit garantieren sie eine liebevolle und respektvolle Betreuung.
Die Kosten für diese Art der Pflege variieren je nach individuellem Pflegebedarf. Oftmals werden Teile der Ausgaben durch die Pflegeversicherung kompensiert. In der Regel bleibt eine Betreuungskraft für 2-3 Monate im Wohnumfeld des Seniors, bevor ein sorgfältig geplanter Wechsel durch die Betreuungsagentur erfolgt, um Erholungsphasen für die Pflegekraft zu ermöglichen.
Die Aufgaben einer Betreuungsperson im Rahmen der 24h Pflege sind vielfältig: Sie unterstützen bei alltäglichen Aktivitäten, helfen beim Ankleiden, bereiten Mahlzeiten vor und übernehmen grundlegende pflegerische Tätigkeiten. Dadurch wird den Senioren ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Lebensqualität im eigenen Heim ermöglicht.
Diese Form der 24h Pflege ist besonders geeignet für ältere Menschen, die nicht mehr ausreichend mit einer ambulanten Versorgung zurechtkommen. Die häusliche Pflege schließt die Lücke zwischen ambulanter Unterstützung und stationärer Unterbringung im Pflegeheim.
Die monatlichen Kosten für eine professionelle Betreuungsperson variieren je nach Qualifikation und Sprachkenntnissen, liegen jedoch in der Regel zwischen 2.500 € und 3.500 €. Verglichen mit der Heimunterbringung bietet die häusliche Pflege oft eine wirtschaftlichere und individuellere Lösung, die den Senioren persönliche Zuneigung in ihrem vertrauten Umfeld bietet.
Die 24 Stunden Seniorenbetreuung zu Hause bietet eine umfassende Betreuung für pflegebedürftige Senioren in ihrem eigenen Zuhause. Sie stellt sicher, dass rund um die Uhr jemand zur Verfügung steht, um bei alltäglichen Aufgaben und Notfällen zu helfen. Das kann besonders wichtig sein für Menschen, die nicht ins Pflegeheim möchten und dennoch tägliche Unterstützung benötigen.
Zusammengefasst übernehmen die meist aus Polen stammenden Pflegehilfen alle Aufgaben, die sonst auch Angehörige übernehmen würden und bieten ihren Schützlingen ein hohes Maß an Sicherheit bei der Bewältigung des Alltags. Auch nachts können die Pflegerinnen bei Bedarf Hilfe leisten. Sollte die pflegebedürftige Person zum Beispiel beim Toilettengang oder bei einem Notsituation Hilfe benötigen, kann die Pflegerin kurzfristig Hilfe leisten oder falls nötig einen Notruf absetzen.
Auch der gesellschaftliche Aspekt spielt eine wichtige Rolle. Viele alleinstehende Senioren verbringen die meiste Zeit alleine und erfahren keine oder nur wenig persönliche Zuwendung. Eine Pflegerin die in das Haus oder die Wohnung mit einzieht, bringt da oft frischen Wind in den Alltag. Es kann gemeinsam gekocht werden, Gesellschaftsspiele gespielt werden oder kleine aktivierende Tätigkeiten gemeinsam unternommen werden.
Gerade bei Demenz ist Gesellschaft sehr wichtig. Oftmals reicht das gemeinsame Anschauen eines Fotoalbums oder das gemeinsame Singen um etwas Freude in den Alltag zu bringen. Gerade die Pflegehilfen aus Polen haben eine besondere Gabe, Senioren bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen.
Die Kosten sind mancherorts sogar deutlich günstiger als die Unterbringung in einem Seniorenheim. Da Polen ein Nachbarland von Deutschland ist, und Deutsch oft als Fremdsprache in der Schule gelernt wird, sprechen viele Polinnen schon von Kind an etwas Deutsch. Bei ihren Einsätzen in Deutschland verbessern sie dann ihre Sprachkenntnisse. Zudem pflegen polnische Pflegerinnen einen ganz besonders liebevollen und respektvollen Umgang mit hilfebedürftigen Menschen und insbesondere mit Senioren. Hier erfahren Sie, was 24 Std Betreuung genau bedeutet, welche Leistungen sie umfasst und welche Kosten auf Sie zukommen können.
Erfahren Sie mehr über Unterschleißheim und die lokalen Pflegeangebote:
Unterschleißheim
Unterschleißheim ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis München und liegt etwa 20 Kilometer nordlich von der Landeshauptstadt München. Mit einer Bevölkerung von rund 28.000 Einwohnern ist Unterschleißheim eine lebendige Stadt, die durch ihre gute Verkehrsanbindung an die bayerische Landeshauptstadt und ihre ruhigen Wohngebiete besticht. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war ursprünglich als landwirtschaftliches Dorf geprägt.
Ein markantes Merkmal Unterschleißheims ist die vielfältige Architektur, die von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Wohnanlagen reicht. Besonders hervorzuheben ist die katholische Pfarrkirche St. Paul, die im neugotischen Stil erbaut wurde und ein beliebtes Ziel für Besucher ist. Zudem gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks, Spazier- und Radwege, die das Umland erschließen und zu Erholung und Bewegung einladen.
Unterschleißheim bietet auch eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinischen Einrichtungen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und zieht viele Unternehmen an, insbesondere aus den Bereichen Technologie und Dienstleistungen.
Für Senioren könnte das Restaurant "Bistro am Park" von Interesse sein. Es liegt in einer ruhigen Lage und bietet eine gemütliche Atmosphäre mit einer abwechslungsreichen Speisekarte, die auf die Bedürfnisse älterer Gäste abgestimmt ist. Die Gerichte sind frisch zubereitet und es gibt auch eine Auswahl an regionalen Spezialitäten. Das Bistro legt Wert auf eine angenehme Bedienung und Barrierefreiheit, was es zu einem idealen Ort für ältere Menschen macht, um sich zu treffen, zu speisen und die Gesellschaft zu genießen. Außerdem befinden sich in der Nähe des Bistros auch schöne Parkanlagen, die zu Spaziergängen einladen.
Insgesamt ist Unterschleißheim eine attraktive Stadt, die sowohl für junge Familien als auch für Senioren eine hohe Lebensqualität bietet. Die Kombination aus ruhigem Wohnumfeld, guter Anbindung an München und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht die Stadt zu einem beliebten Wohnort in der Region.
Ein Highlight der Stadt Unterschleißheim ist das Schloss Schleißheim, das sich in der Nähe befindet und Teil eines beeindruckenden Barock-Ensembles ist. Das Schloss und seine weitläufigen Parkanlagen bieten nicht nur eine beeindruckende Architektur, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen, die Besucher anziehen. Zudem ist das Schloss von historischen Gärten umgeben, die zum Spazieren und Verweilen einladen. Unterschleißheim selbst bietet eine gute Lebensqualität und eine gelungene Mischung aus städtischem Flair und ruhigen Wohngebieten, was die Stadt sowohl für Familien als auch für Berufstätige attraktiv macht. Die gute Anbindung an München durch öffentliche Verkehrsmittel ist ein weiterer Pluspunkt für Einwohner und Besucher.
Quelle: Google Maps - Zentrale Lage im Herzen von Unterschleißheim
Unsere Pflegedienstleistungen sind in ganz Unterschleißheim und Umgebung verfügbar.