Zeit für Fürsorge und Geborgenheit! In Göttingen bieten wir liebevolle 24 Stunden Pflege, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Vertrauen Sie uns – für ein besseres Leben!
Entdecken Sie unser umfassendes Angebot für 24 Stunden Pflege in Göttingen. Erleben Sie in Göttingen liebevolle 24h Pflege, die nicht nur unterstützt, sondern auch bereichert. Unser engagiertes Team sorgt rund um die Uhr für Ihr Wohlbefinden und ein harmonisches Zuhause.
Kontinuierliche Unterstützung durch polnische Pflegekräfte in Göttingen, die bei Ihnen zu Hause wohnen und gezielt auf Ihre persönlichen Pflegebedürfnisse eingehen.
Hilfe bei täglichen Aktivitäten in Göttingen wie Einkaufen, Kochen, Wäsche und Haushaltsführung durch unsere speziell ausgebildeten Betreuungskräfte.
Fachkundige Betreuung und regelmäßiges Aktivieren durch polnische Pflegekräfte in Göttingen für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden in Ihrem eigenen Zuhause.
Erfahren Sie, warum immer mehr Familien in Göttingen sich für unsere 24 Stunden Pflege entscheiden:
Alle unsere Betreuungskräfte in Göttingen verfügen über fundierte Ausbildung in der Seniorenbetreuung sowie umfangreiche praktische Berufserfahrung.
Jeder Betreuungsplan für die 24 Stunden Pflege in Göttingen wird individuell an die besonderen Anforderungen und Wünsche der zu betreuenden Person angepasst.
Keine versteckten Kosten bei der Seniorenbetreuung in Göttingen - wir bieten faire, nachvollziehbare Preismodelle für alle Pflegegrade.
In der Regel können wir innerhalb von 3-7 Tagen eine geeignete Betreuungskraft für die 24 Stunden Pflege in Göttingen vermitteln - auch bei dringenden Betreuungsfällen.
Die monatlichen Kosten für eine legale 24-Stunden-Betreuung durch polnische Pflegekräfte in Göttingen liegen je nach Anbieter und Betreuungsbedarf meist zwischen 1.800 € und 2.500 € pro Monat. Hinzu kommt häufig eine einmalige Bearbeitungsgebühr von etwa 369 €. Der genaue Preis hängt von Faktoren wie Qualifikation, Sprachkenntnissen und dem individuellen Pflegebedarf ab.
Polnische Pflegekräfte werden in der Regel über das sogenannte Entsendemodell legal beschäftigt. Dabei sind sie bei einem Unternehmen in Polen angestellt und werden nach Deutschland entsandt. Wichtig ist, dass die Pflegekraft sozialversichert ist und eine A1-Bescheinigung vorliegt, die den legalen Einsatz nachweist. Die Einhaltung des Mindestlohns und der Arbeitszeiten muss gewährleistet sein.
Die Qualifikationen variieren je nach Anbieter und individueller Pflegekraft. Viele verfügen über Grundkenntnisse in der Pflege, Erfahrung in der Seniorenbetreuung und absolvieren regelmäßig Schulungen. Medizinische Fachpflege (z.B. Wundversorgung, Spritzen) darf jedoch nur von examinierten Pflegekräften durchgeführt werden, was bei der 24h Betreuung meist nicht der Fall ist.
Achten Sie auf Transparenz bei den Kosten, eine ausführliche Beratung, TÜV-Zertifizierung oder andere Qualitätsnachweise sowie auf die rechtliche Absicherung der Beschäftigung. Seriöse Anbieter legen alle Kosten offen, bieten einen persönlichen Ansprechpartner und unterstützen bei der Auswahl einer passenden Betreuungskraft.
Die Betreuungskraft wohnt im Haushalt der zu betreuenden Person und übernimmt Aufgaben wie Grundpflege, Unterstützung im Haushalt, Begleitung zu Terminen und soziale Betreuung. Der Alltag wird individuell an die Bedürfnisse des Seniors angepasst, wobei die Betreuungskraft für Sicherheit und Gesellschaft sorgt.
Die Deutschkenntnisse polnischer Betreuungskräfte variieren. Viele verfügen über Grundkenntnisse, einige sprechen gut Deutsch, andere nur wenig. Bei der Auswahl kann auf das gewünschte Sprachniveau geachtet werden. Anbieter berücksichtigen dies bei der Vermittlung und bieten gegebenenfalls gezielte Auswahlmöglichkeiten.
Obwohl von „24-Stunden-Betreuung“ gesprochen wird, stehen den Pflegekräften gesetzlich geregelte Pausen und Ruhezeiten zu. In der Regel arbeiten sie etwa 8 Stunden aktiv pro Tag, sind aber darüber hinaus im Haushalt anwesend und in Notfällen erreichbar. Nachts ist nur bei Bedarf Unterstützung vorgesehen, was sich auf die Kosten auswirken kann.
Die häusliche Pflege stellt eine wertvolle Lösung für pflegebedürftige Senioren dar, die in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten, während sie professionelle Unterstützung erhalten. Qualifizierte polnische Pflegekräfte leben im selben Haushalt und übernehmen wichtige Aufgaben der täglichen Versorgung sowie der individuellen Betreuung.
Die Kosten für diese Form der 24hPflege variieren je nach individuellem Bedarf und können teilweise durch die Pflegeversicherung unterstützt werden. Üblicherweise arbeiten die Pflegekräfte für einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten, gefolgt von einem geplanten Wechsel, der von der Betreuungsagentur organisiert wird, um den Fachkräften regelmäßige Erholungsphasen zu ermöglichen.
In der häuslichen Pflege übernimmt die Betreuungskraft vielfältige Aufgaben: von der Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, gegen Qualifikationen und Sprachkenntnisse, über Hilfe beim An- und Auskleiden, der Zubereitung von Mahlzeiten bis hin zu grundpflegerischen Tätigkeiten. Diese Unterstützung sorgt dafür, dass pflegebedürftige Menschen ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Lebensqualität in ihrem Zuhause genießen können.
Diese Betreuungsform ist besonders geeignet für Senioren, die eine ambulante Versorgung durch klassische Pflegedienste als nicht mehr ausreichend empfinden. Die 24hPflege schließt die wichtige Lücke zwischen ambulanter Versorgung und einer stationären Heimunterbringung.
Die monatlichen Kosten für eine qualifizierte Pflegekraft bewegen sich typischerweise zwischen 2.500€ und 3.500€. Im Vergleich zu einem Heimaufenthalt bietet die häusliche Pflege oft eine kostengünstigere sowie individuellere Lösung, die den pflegebedürftigen Menschen die persönliche Zuwendung in vertrauter Umgebung ermöglicht.
Die 24 Stunden Seniorenbetreuung zu Hause bietet eine umfassende Betreuung für pflegebedürftige Senioren in ihrem eigenen Zuhause. Sie stellt sicher, dass rund um die Uhr jemand zur Verfügung steht, um bei alltäglichen Aufgaben und Notfällen zu helfen. Das kann besonders wichtig sein für Menschen, die nicht ins Pflegeheim möchten und dennoch tägliche Unterstützung benötigen.
Zusammengefasst übernehmen die meist aus Polen stammenden Pflegehilfen alle Aufgaben, die sonst auch Angehörige übernehmen würden und bieten ihren Schützlingen ein hohes Maß an Sicherheit bei der Bewältigung des Alltags. Auch nachts können die Pflegerinnen bei Bedarf Hilfe leisten. Sollte die pflegebedürftige Person zum Beispiel beim Toilettengang oder bei einem Notsituation Hilfe benötigen, kann die Pflegerin kurzfristig Hilfe leisten oder falls nötig einen Notruf absetzen.
Auch der gesellschaftliche Aspekt spielt eine wichtige Rolle. Viele alleinstehende Senioren verbringen die meiste Zeit alleine und erfahren keine oder nur wenig persönliche Zuwendung. Eine Pflegerin die in das Haus oder die Wohnung mit einzieht, bringt da oft frischen Wind in den Alltag. Es kann gemeinsam gekocht werden, Gesellschaftsspiele gespielt werden oder kleine aktivierende Tätigkeiten gemeinsam unternommen werden.
Gerade bei Demenz ist Gesellschaft sehr wichtig. Oftmals reicht das gemeinsame Anschauen eines Fotoalbums oder das gemeinsame Singen um etwas Freude in den Alltag zu bringen. Gerade die Pflegehilfen aus Polen haben eine besondere Gabe, Senioren bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen.
Die Kosten sind mancherorts sogar deutlich günstiger als die Unterbringung in einem Seniorenheim. Da Polen ein Nachbarland von Deutschland ist, und Deutsch oft als Fremdsprache in der Schule gelernt wird, sprechen viele Polinnen schon von Kind an etwas Deutsch. Bei ihren Einsätzen in Deutschland verbessern sie dann ihre Sprachkenntnisse. Zudem pflegen polnische Pflegerinnen einen ganz besonders liebevollen und respektvollen Umgang mit hilfebedürftigen Menschen und insbesondere mit Senioren. Hier erfahren Sie, was 24 Std Betreuung genau bedeutet, welche Leistungen sie umfasst und welche Kosten auf Sie zukommen können.
Erfahren Sie mehr über Göttingen und die lokalen Pflegeangebote:
Göttingen
Göttingen ist eine Universitätsstadt im südlichen Niedersachsen, Deutschland, die für ihre lange Tradition in der Wissenschaft und Bildung bekannt ist. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert gegründet und hat heute etwa 120.000 Einwohner. Göttingen ist besonders berühmt für die Georg-August-Universität, die 1737 gegründet wurde und eine der ältesten Universitäten Deutschlands ist. Die Universität zieht Studierende aus aller Welt an und hat zahlreiche Nobelpreisträger hervorgebracht.
Die Stadt hat eine charmante Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, darunter das Alte Rathaus und die Gänseliesel-Statue, die als Wahrzeichen der Stadt gilt. Göttingen ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die sich ideal für Spaziergänge und Ausflüge eignet. Die Bürger der Stadt genießen eine hohe Lebensqualität, und es gibt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museen und Theater, die das Leben in Göttingen bereichern.
Für Senioren könnte das Restaurant "Kochs" von besonderem Interesse sein. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine abwechslungsreiche Speisekarte, die auf saisonalen und regionalen Zutaten basiert. Das Restaurant legt Wert auf eine angenehme Bedienung und eine entspannte Umgebung, die es Senioren ermöglicht, in Ruhe zu speisen und gesellige Stunden zu verbringen. Darüber hinaus sind die Gerichte oft leicht und gesund, was für ältere Menschen von Vorteil sein kann. Außerdem ist das Restaurant gut erreichbar und verfügt über geeignete Sitzmöglichkeiten.
Insgesamt ist Göttingen eine lebendige und einladende Stadt, die sowohl eine reiche Geschichte als auch moderne Annehmlichkeiten bietet und somit für Menschen jeden Alters attraktiv ist.
Ein Highlight der Stadt Göttingen ist die Universität Göttingen, die im Jahr 1737 gegründet wurde und zu den ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands zählt. Sie hat eine lange Tradition in der Forschung und Bildung und hat zahlreiche bedeutende Wissenschaftler hervorgebracht, darunter mehrere Nobelpreisträger. Die Universität prägt das Stadtbild und das kulturelle Leben der Stadt maßgeblich. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, der Gänseliesel-Brunnen und die botanischen Gärten sind weitere Attraktionen, die Besucher anziehen. Göttingen ist zudem für seine lebendige studentische Atmosphäre bekannt, die durch zahlreiche Cafés, Bars und kulturelle Veranstaltungen ergänzt wird.
Quelle: Google Maps - Zentrale Lage im Herzen von Göttingen
Unsere Pflegedienstleistungen sind in ganz Göttingen und Umgebung verfügbar.